Der Freitagabend... und nichts anzuziehen

By KiKi
Der Freitagabend... und nichts anzuziehen

Das große Freitagabend-Chaos

Achtung, Partytiger und Couchkartoffeln! Es ist Freitagabend, und die spontanen Entscheidungskünstler unter uns stehen vor einer der größten Herausforderungen des Lebens: Was um alles in der Welt sollen wir anfangen?

Der Wahnsinn der Optionen

Da sitzt du, dein Kalender sagt dir, dass noch keins deiner unzähligen großartigen Pläne Realität geworden ist. Party in der angesagtesten Disco der Stadt? Eine wohlverdiente Netflix-Night mit Popcorn und Schlabberlook? Ins Fitnessstudio gehen und so tun, als wärst du eine Fitnessgöttin, während du heimlich schon beim Denken an Pommes schmachtest? So viele Optionen und doch… keine Entscheidung in Sicht.

Multitasking-Zauber

Lass uns über Multitasking reden. Ja, es wäre wahnsinnig praktisch, simultan im Pyjama Netflix zu schauen, im Club zu raven und dabei noch das legendäre Abendessen vorzubereiten – nur funktioniert das im echten Leben genauso gut wie ein Einhorn in der Tiefkühltruhe. Und da steht auf einmal der gefürchtete Zeitfeind - die Uhr - mit einem höhnisch funkelnden 23 Uhr dort, als hätte sie nur darauf gewartet, dir den ultimativen "Du hast verkackt"-Blick zu verpassen.

Kleiderschrank-Kampf um 23 Uhr

Die Nacht ist jung, aber dein Kleiderschrank macht auf antike Stätte von Null-inspirierendem Grauen. Nichts passt zusammen, abgesehen von deinem Ehrgeiz und der Realisation, dass du nun wirklich was anziehen müsstest. Okay, jetzt spontane Entscheidung: Fuchs dich in den bequemsten Schlafanzug, zünde 'ne Duftkerze an, denn was am Ende zählt, ist das gemütliche Gefühl.

Moral von der Geschicht'

Lektion gelernt: Das echte Leben findet auch noch am nächsten Freitagabend statt. Und manchmal ist das größte Ereignis des Abends, lachend im Schlafanzug auf dem Sofa zu lümmeln und die Haltung "Ich bin zu alt für den Scheiß" einzunehmen.